Geschichte
Unsere Arbeit beginnt im Jahr 1974. Damals wurde im Odenwaldkreis der Grundstein für unseren ambulanten Pflegedienst gelegt. Ziel war es, die Menschen in ihrem Zuhause zu versorgen und ihnen Sicherheit zu geben. Mit viel Einsatz hat sich daraus nach und nach eine Einrichtung entwickelt, die immer weitergewachsen ist.
Im Jahr 2006 kam ein wichtiger Schritt dazu. Die Pflegestiftung Odenwald wurde vom Geschäftsführer der Pflegezentrum Odenwald GmbH, Michael Vetter, gegründet. Ziel der Stiftung ist es, die Versorgung der Menschen im Odenwaldkreis langfristig zu sichern. Damit war klar, dass wir unsere Arbeit nicht nur für den Moment tun, sondern mit dem Blick in die Zukunft. Auch in entlegenen Orten wie Hesseneck waren wir von Anfang an da, selbst wenn es für uns lange Fahrtwege bedeutete. Für uns war das selbstverständlich.
2013 konnten wir unsere stationäre Einrichtung in Oberzent Beerfelden eröffnen. Das Gebäude war ursprünglich eine Wohnanlage aus den 70er Jahren. Wir haben es umfassend modernisiert, erweitert und aufgestockt. So ist ein Haus entstanden, in dem Menschen heute ein Zuhause finden.
In den Jahren danach haben wir vieles ergänzt und weiterentwickelt. Ein schönes Außengelände, ein Tiergehege, ein Bistro mit Veranstaltungsraum und eine Kleinkunstbühne sind dazugekommen. Auch die Küche und das Restaurant wurden neu gebaut. Außerdem wurde der Standort zu einem medizinischen Mittelpunkt, weil eine Hausarztpraxis und später auch eine Hautarztpraxis entstanden sind.
Geprägt wurde diese Entwicklung maßgeblich durch Michael Vetter, der seit den frühen 1990er Jahren Verantwortung trägt und mit viel Mut und Weitsicht die entscheidenden Schritte gegangen ist.
Heute sind wir ein wichtiger Arbeitgeber im Odenwaldkreis. Mehr als 180 Menschen arbeiten bei uns, in der Pflege und Betreuung, in Küche und Hauswirtschaft, in Technik, Verwaltung oder auch in der sozialen Arbeit. Wir sind ein modernes Unternehmen, das fest in der Region verwurzelt ist und sich ganz auf den Odenwald konzentriert.